Das war´s nun also schon wieder, 2024 ist am Ende. Welche Erinnerungen bleiben?
Neben dem Scheitern der Ampel bleiben uns hier in Kölln-Reisiek vor allem die Europawahl und die Proteste gegen Rechts zu Beginn des Jahres in Erinnerung; auf der größten in Elmshorn bezogen auch wir ganz klar Stellung und zeigten Haltung, damit auch künftig Demokratie in Deutschland als kostbares Gut erhalten bleibt.
In Kölln-Reisiek wurde nach über einem Jahr Lehrstand am 1. Mai "BenTho´s Bistro" eröffnet. Benjamin und sein Team sind bereits nach 8 Monaten kaum noch wegzudenken aus Kölln-Reisiek. Ein toller Gewinn für unsere Dorfgemeinschaft. Aber auch der Abschluss des Umbaus der Gastwirtschaft macht uns stolz und glücklich. Und wir sind dankbar. Neben Benjamin und seinem Team haben vor allem Peter Schlüter und Annika Markull sehr viel ehrenamtliche Arbeit in die Begleitung dieser Maßnahme gesteckt. Vielen Dank dafür!!!
Nicht ganz so viel Zeit, sicher aber einige graue Haare mehr kostete der Austausch der Heizung in der Mehrzweckhalle; nun ist aber auch das geschafft. Vorbei ist die Zeit der mobilen Heizkörper im Bistro und des kalten Bodens in der Sporthalle.
Und es wurde noch mehr erneuert: die Mensa hat eine neue Akkustikdecke, die Schule hat neue Fahrradstellplätze, wir haben neue Fitnessgeräte am Postcafé und auf der Schulsporthalle wurde eine Photovoltaikanlage instaliert.
Immer wieder waren auch die Spielplätze Thema: es mussten Spielgeräte abgebaut und ersetzt werden. Und manchmal dauert es leider ein bisschen länger, bis Ersatz beschafft werden kann. Aber der Ausschuss ist ständig dabei, sich zu kümmern.
Mit den Kindern (6-10) wurde eine Fahrt zum Flughafen unternommen, wo wir eine tolle Rollfeld-Führung hatten, für die Jugendlichen wurde ein Graffiti-Workshop angeboten. Letzterer war ein Wunsch aus der großen Befragung aller Kinder und Jugendlichen durch den Ausschuss.
Aber zurück zum Jahresanfang: wir starteten mit einem tollen Neujahrsempfang, organisiert und initiiert durch unsere Bürgermeisterin Ines Perrey. Es gab viele Ehrungen und tolle Beiträge von Kirche und Vereinen. Und es wurde viel gefeiert: Feuerwehrball, Kinderfasching, Jubiläum 25 Jahre Freundeskreis Ergli, Dorffest, Oktoberfest, Erntedank, Senioren-Weihnachtsfeier und Lebendiger Adventskalender. Immer mit toller Beteiligung und guter Stimmung. Dazu kamen Stadtradel-Aktionen und unser Dorfflohmarkt, ein Schützenumzug und ein Laternenumzug. Auch beim Dorfputz packten wieder viele mit an. Auch die Laub- und Schredderaktion wurde gut angenommen.
Große Schritte nach vorn machte auch der Kindergarten-Neubau - oder besser: die Planungen hierzu; in 2025 soll es wirklich losgehen.
Schmierereien, Vandalismus und wilde Aufkleber, aber auch immer wieder Müllablagerungen dort, wo sie nicht hingehören, beschäftigten unsere Gemeindevertreterinnen und -Vertreter sowie unsere Gemeindearbeiter. Selbst im Gemeindezentrum trieben Sprayer ihr Unwesen. Die Beseitigung kostet leider immer wieder so viel Geld, das wir dann nicht mehr für anderes ausgeben können. Das ist mehr als schade...
Und wir in der CDU in Kölln-Reisiek? Wir starteten mit unserem traditionellen Grünkohlessen, haben wieder eine Osteraktion für Kinder veranstaltet, hatten Wahlstände zur Europawahl, einen tollen Grillabend mit Niclas Herbst, unserem Europa-Abgeorneten, und drei unserer Bewerber für das Bundestagsmandat in 2025. Wir waren schließlich auch auf der Wahlversammlung vertreten, auf der Daniel Kölbl zu unserem Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 gewählt wurde - mit großartiger, absoluter Mehrheit im ersten Wahlgang. Und wir feierten einen tollen Abend mit unseren Mitgliedern - einfach "mal so", im BenTho´s bei leckeren Kohlrouladen.
Im Vorstand gab es Veränderungen: Kassenwartin Margrit Petzold wurde nach über 25 Jahren aus dem Vorstand verabschiedet, auch Björn Scholz gab seinen Posten als Vorsitzender weiter an Tobias Bohnenkamp. Die stellvertretenden Vorsitzenden Ines Perrey und Marc Hartmann schieden ebenso aus und mussten (durch Tanja Domanski und Björn Scholz) ersetzt werden. Neuer Mitgliederbeauftragter wurde Patrick Richter, Katharina Tschirner wurde Schatzmeisterin. Den Beisitz übernahmen Ines Perrey und Michael Lühn. Wir danken auch hier noch einmal allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement!
Aber schon kurz nach den Sommerferien schied Tobias Bohnenkamp aus privaten und beruflichen Gründen wieder aus seinem neuen Amt aus, Björn Scholz musste als kommissarischer Vorsitzender wieder das Ruder übernehmen. Vielen Dank auch an Tobias für die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Manchmal kommt es dann leider anders als man denkt.
Und noch etwas hat sich bei uns geändert: seit Ende 2023, seit genau einem Jahr also, heißt unsere CDU-Zeitung "Moin Kölln-Reisiek". Mit neuem Layout, äußerlich freundlich und noch ansprechender informieren wir weiterhin auch im digitalen Zeitalter per Papierausgabe in allen Briefkästen unserer Gemeinde. Und wir legen wert darauf, diese Zeitung auch persönlich auszutragen! Das ist zwar ein bisschen zeitaufwändig, aber unbedingt direkter, kommunikativer, freundlicher, offener, persönlicher, ... - wir wollen eben immer ansprechbar sein für Sie und euch, "immer greifbar", wie unser Slogan lautet.
Wir danken allen Mitgliedern, Freunden und Förderern unserer CDU! Ohne euch wäre das alles nicht möglich. Es ist eben nicht mehr selbstverständlich, sich ehrenamtlich zu engagieren, das merken auch andere. Aber in die Politik zu gehen, sich um die Belange der eigenen Gemeinde zu kümmern und dabei nicht selten zur (verbalen) Zielscheibe für Auswirkungen der "großen" Politik zu werden, dem wollen sich immer weniger Menschen aussetzen.
Um so mehr freuen wir uns auch 2024 wieder über neue Mitglieder, die sich schnell bei uns ins Team integriert haben - oder es sogar eigentlich schon waren.
Wir wünschen allen einen schönen Jahreswechsel und einen guten Start ins Jahr 2025.
Bleiben Sie (Bleibt) alle schön gesund! Bis zum nächsten Treffen!
Ihre CDU aus Kölln-Reisiek
Empfehlen Sie uns!